Die Geschichte von Montescudaio
      
      Der Name des  Dorfes leitet sich von den  lateinischen  Wörtern  “Mons” (Berg) und “Scutarius”,  was “Schildhersteller” bedeutet, ab. Montescudaio, ein kleiner Ort im  Landesinneren, liegt circa 12 km vom Meer entfernt und hat aufgrund seiner Lage  in den vergangenen Jahrhunderten eine besondere Bedeutung gehabt.
Auch heute noch  kann man ein atemberaubendes Panorama von dem Kirchplatz und ganz besonders von  dem Aussichtspunkt “La Guardiola” genießen.
Bei klaren  Tagen erstreckt sich der Blick bis in die Ebene des Cecina-Flußes und bis zum  Blau des Thyrennischen Meeres mit den Inseln Capraia, Gorgona und natürlich  Elba.
Wenn man vom  Kirchplatz aus durch die engen Gassen streift und bei der Suche nach typischen  Weinkeller durch Bögen und Türen geht, verspürt man den Wunsch in den nächsten  Ferien zurückzukommen. Im Ortszentrum finden sich Restaurants, die den Gaumen  mit typischen toskanischen Spezialitäten erfreuen. Dazu kann man einen der  vielen Montescudaio D.O.C. probieren.
Die Gegend um  Montescudaio ist aus gutem Grund berühmt für die Weinproduktion und die  Betriebe präsentieren stolz ihre Weinetikette auf der jährlich jeweils am  ersten Wochenende im Oktober stattfindenden “Sagra del Vino”.