Der kleine mittelalterliche Ort Guardistallo mit seinem   lebendigen Ortskern liegt nur 2 km auf dem Weg ins Landesinnere   entfernt.
      Dieses Dorf ist ein ehemaliges Holzfällerdorf, das seinen   ursprünglichen Charakter im Ortskern nicht verloren hat. Sein Stolz ist das 1880   erbaute Machionneschi-Theater.
      Im Ort sind alle wichtigen Geschäfte   vorhanden. Zum Meer bei Cecina Mare ca. 12 km, bis Marina di Bibbona ca. 15   km.
      Gute Ausflugsmöglichkeiten zu größeren sehenswerten Orten wie z.B. in das   30 km östlich liegende Volterra, San Gimignano (ca. 60 km), Siena (ca. 80 km),   Arezzo (ca. 160 km), Pisa (ca. 60 km), Lucca (ca. 70 km), Florenz (ca. 120 km),   Caldana Terme (ca. 30 km), Populonia und die Insel Elba (ca. 60 km). Auf halben   Weg nach Cecina sollte man bei dem Kloster der Einsiedlerschwestern mit dem   idyllischen Namen "Valserena" anhalten, um den, von den Schwestern erzeugten   Nusslikör oder Kosmetikprodukte nach Hause mitzunehmen. 
Ursprünglich eine etruskische Gründung, entwickelte sich   Casale Marittimo um das Jahr 1000 zur Gemeinde.
      Das antike, historische   Städtchen, mit seinen engen verwinkelten Gässchen, ganz aus Natursteinen wie   auch die Häuser, versetzt Sie zurück ins Mittelalter.
      Es wurde vollständig   neu restauriert und ist eins der besterhaltenen Dörfer dieser Dorfkette, in dem   die Zeit beinah stehen geblieben scheint.
      Es lädt dazu ein, sich in seinen   Gassen umzuschauen, man geht unter Bögen hindurch und an Terrassen vorbei und   kann das Auge auf den Hügeln der Umgebung ruhen lassen.
      Um Casale M.   erstreckt sich ein reich bewohntes und angebautes Land, auch hier findet man   Wein, Öl und Honigproduktion. Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Einrichtungen   und verschiedene Restaurants befinden sich im Ort. Das Meer und die Strände von   Cecina Mare und Marina di Bibbona liegen in ca. 12/14 km Entfernung. Im Sommer   reichhaltiger Veranstaltungskalender mit originellen Dorffesten.